Vielleicht etwas früh, aber wenn es geht, dann setzt man halt die Segel und geht einfach mal cachen.
Bevor wir die Landkreise checken, berichten wir über Jetis und Wölfe.
Zum Ende hin schauen wir entspannt die neue Folge von MIXI.
Viel Spaß beim Hören.
Aktuelles aus der Szene:
- Anker und Segel
- Einfach mal cachen
- Token sammeln
- Aller-Wolf
Natur und Umwelt:
- CITO Season 2
- Flurreinigungsaktion
Technik:
- Multi-Tool Flagship
- GPS L1 + L5
Internet und Apps:
- Anzeige des Landkreis‘
- Multichecker
Events:
- Döner’s Tag 2023
- I will attend
Cacheempfehlungen:
- Zarkier
– Die verschwundene U-Bahn Wherigo (GC84BTK) D1,5 / T2 in Hamburg
- August 2022
– Akte 69 – ungeklärt! Multi (GC66XA0) D4 / T2,5 bei Kraftsolms
- September 2022
Bob´s Kaminzimmer Mystery (GC9N9ZV) D4,5 / T3,5 bei Klingenberg am Main
Moin, vielen Dank für die Aufnahme zweimal der Cache-Empfehlung die Verschwundenen U-Bahn.
Und viele Grüße an euch
Wünscht der Zarkier
Hallo, Jungs,
wieder eine sehr unterhaltsame Episode. Danke dafür!
Zum Thema „Leatherman“ habe ich eine kleine Geschichte. Wir sind letztes Jahr von München aus in den Urlaub geflogen. Natürlich hatte mein Herzallerliebster seinen immer gepackten Cacher-Rucksack auf dem Rücken. Ich hatte ihn vorab noch darauf hin gewiesen, dass er seinen Rucksack kontrollieren und am besten KOMPLETT auf den Kopf stellen und entleeren soll, um ihn dann wieder neu einzuräumen. Er hatte dann auch genau nachgesehen, aber eben nicht in jedem Winkel. Und so kam, was kommen musste – ihr habt es sicherlich schon geahnt: am Sicherheits-Check stieß der Sicherheitsbeamte auf das Multitool und hielt es mit spitzen Fingern in die Luft.
Mir brach der Schweiß aus!! Mein Herzallerliebster meinte aber (erstaunlich) cool: „Das können Sie wegschmeißen, kein Problem. Ich kann es hier lassen. Wir sind Geoacher und haben so ein Ding immer dabei.“
Der Sicherheitsbeamte blieb auch sehr ruhig und meinte: „Moment! Mal sehen, vielleicht geht das noch von der Länge.“ Dann rief er zu seinem Kollegen rüber und zeigte ihm das Ding, dieser schüttelte aber nur den Kopf. Tja, dann landete das Tool tatsächlich im Mülleimer. Würde mich interessieren, wieviele dieser Gegenstände später vom Personal „recycled“ werden 😉
Im Urlaub surfte mein Herzallerliebster dann bereits auf einschlägigen Seiten, um sich ein neues zu bestellen. Sein Kommentar: „Das alte Multitool war sowieso an manchen Stellen schon kaputt.“ Ein Schelm wer bödes denkt 😉 Da brauchte MANN wohl einen Grund für ein neues Werkzeug.
Meine Wasserflasche mit 100 ml Rest-Mineralwasser musste ich übrigens auch wegwerfen, was mich wunderte, ich dachte, man darf Flüssigkeiten bis 100 ml mitnehmen. Danach musste ich mein Mineralwasser im zollfreien Bereich für teures Geld kaufen, um meine Reisetablette nehmen zu können. Aber gut, das ist ein anderes Thema.
Ich wünsche euch eine schöne, cachereiche Woche.
Liebe Grüße Dotti
Hey hey
Klar geht das Strings abzufagen. Groß und Kleinschreibung sowie Umlaute werden beim geocache planer by default umgesetzt und erkannt. Via regex können auch verschiedene Schreibweisen oder auch Teile aus einem String erkannt werden.
Lg